Mai 2023. Du willst mitentscheiden, was im Kiez passiert und welche Projekte und Aktionen über das Programm Sozialer Zusammenhalt gefördert werden? Dann ist eine Mitarbeit in unserem Quartiersrat und in der Aktionsfondsjury das Richtige für dich! Aktuell läuft der Aufruf für Anwohnende, sich zur Wahl zu stellen. Bis zum 14. Juni nimmt das QM-Team Kandidaturen entgegen.
Im Quartiersrat gestaltest du das Zusammenleben und das Lebensumfeld im Kiez aktiv mit. Wichtige Themen sind Nachbarschaft, Stärkung der Gebietseinrichtungen (u.a. Schulen, Familien-, Jugend- und Senioreneinrichtungen), Angebote für die Bewohnerschaft, Wohnumfeld, Bildung und Ausbildung und ehrenamtliches Engagement. Der Quartiersrat ist das Gremium, das unter anderem entscheidet, welche Projekte über das Programm Sozialer Zusammenhalt im Quartier gefördert werden.
In der Aktionsfondsjury geht es um kleinere Aktionen, die das nachbarschaftliche Zusammenleben schöner machen – Aktionen, die auch von dir und deiner Nachbarschaft organisiert werden können! Beispiele sind ein (Kinder-)Fest, eine Beetbepflanzaktion oder ein Kunst- oder Sportevent.
Unsere regelmäßigen Sitzungen sind immer kurzweilig, du lernst nette Menschen aus dem Kiez kennen und wir versorgen dich mit aktuellen Informationen von uns und den Einrichtungen im Gebiet.
Wir vom QM-Team freuen uns über Anwohnende, die ihre Sicht der Dinge für die weiteren Entwicklungen im Kiez einbringen wollen. Unser Ziel ist, passgenau auf Probleme und Handlungsbedarfe im Quartier zu reagieren und dort anzusetzen – wo sprichwörtlich „der Schuh drückt“.
Deine Kandidatur nimmt das QM-Team bis zum 14. Juni gerne entgegen. Melde dich einfach bei uns – telefonisch oder persönlich im QM-Büro. Du musst 16 Jahre alt sein und in den Grenzen unseres QM-Gebiets wohnen. Deine Staatsbürgerschaft spielt für uns keine Rolle. Weitere Informationen bekommst du auf unserem Handzettel und unserem Plakat.
Nach Ende des Wahlaufrufs am 14. Juni werden die Wahlunterlagen erstellt und in der Zeit vom 19. bis 22. Juni im Quartier gewählt. Alle, die gewählt werden, gehören den Gremien für zwei Jahre an.
Bei weiteren Fragen sind wir vom QM-Team jederzeit gerne für dich da.