Aktuelle Veranstaltungen


Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf den Webseiten der jeweiligen Einrichtungen.

Live-Musik

Mi., 11.12., 15.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38

am Samowar zum Jahresausklang mit Mikail Yakut.

Bitte anmelden unter Tel. 030 / 50 58 54 50.

Mieter*innentreff

Di., 12.12, 16.30 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38

Thema: Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe, anwesend ist die Fachstelle des Senats

Solicafé und Treffpunkt im "Netzwerk der Wärme"

Mi., 13.12., 11.00 bis 17.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38

Die Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38 ist Teil vom Netzwerk der Wärme.

Jeden Mittwoch von 11.00 bis 17.00 Uhr findet der Treffpunkt statt - gemeinsames Spielen, Lesen und mit wechselnden Angeboten zum Ausprobieren.

Außerdem ist Solicafé von 11.00 bis 14.00 Uhr mit Kaffee, Tee, Snacks und Suppe.

Ein Kooperationsangebot mit dem MGH Wassertor und dem NHU.

Café Ukraine

Do., 07.12., 14.00 bis 16.30 Uhr, Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72

Ein Café-Treff für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und für andere interessierte Menschen aus Berlin. Wir bieten Sozialberatung an für Behördenfragen, Bildungsfragen etc. Bei uns kann man aber auch einfach Kontakte knüpfen, sich austauschen, einen Kaffee trinken und ab und zu gemeinsam kochen.

Sprachen: Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch, Französisch.

Das Angebot wird umgesetzt von AspE e.V..

Spielgruppe für Regenbogenfamilien

Do., 14.12., 15.30 bis 18.00 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35

Frauen* Erzählsalon

Fr., 15.12., 10.00 bis 14.00 Uhr, Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72

Du hast Spaß an offenem Austausch und schönen Geschichten? Dann komm vorbei! Du kannst hier deine praktischen Deutschkenntnisse erweitern, Filme sehen, an Workshops teilnehmen und Märchen erzählen oder hören.

Organisiert von Elişi Evi e.V.

SHARED READING & Kreativ-Schreibgruppe

Fr. 15.12., 15.00 bis 18.15 Uhr, Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72

Beim SHARED READING werden, durch das gemeinsame Lesen von Texten, Gedanken und Gefühle ausgetauscht. Anschließend gibt es in der Kreativ-Schreibgruppe die Möglichkeit deiner Kreativität freien lauf zu lassen und deine Gedanken auf Papier zu bringen.

Das Format wird von RECASAS organisiert und durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt per Email bei info@recasas.org oder telefonisch über 030 5490 9698.

Vätersamstag

Sa., 16.12., 10.00 bis 13.00 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35

Vaetersamstag.jpg

Vaetersamstag.jpg

Winterfest

Di., 19.12., 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35

Winterfest.jpg

Winterfest.jpg

Mieterberatung durch asum GmbH

Mi., 20.12., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38

Zu allen Themen des Mietrechts, Tel. 030 29 34 31 0

Offene AG Sanierung: „Energie sparen als Mieter*in“

Mi., 03.01.24, 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38

zu Gast ist Schornsteinfegermeister Rappsilber

Mieter*innentreff

Di., 09.01., 16.30 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38

Kinderdisco

Fr., 12.01., 17.00 bis 18.30 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35

für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahre

kinderdisco.jpg

kinderdisco.jpg

Stammtisch: Gesprächsrunde mit Frau Dörner

Mi., 17.01., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38

Spielenachmittag - mit viel Spaß, Kaffee, Waffeln und Limo

So., 24.01., 14 bis 18 Uhr, Gemeindesaal der St. Jacobi Kirche, Oranienstr. 132

Lagerfeuerzeit

Di., 02.01., 15 bis 18 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36

lagerfeuerzeit.jpg

lagerfeuerzeit.jpg

Dauerhafte Angebote

Eine Übersicht über die dauerhaften Angebote im Quartier finden Sie hier.