Alle Angebote
Einrichtung Aktueller Hinweis
Hinweis Mit Blick auf die aktuelle Situation haben die Einrichtungen im Quartier ihre regelmäßigen Angebote angepasst. Bitte immer die Hinweise zu den einzelnen Angeboten beachten.
Beratungs- und Unterstützungsangebote für Geflüchtete
Eine Übersicht über Anlaufstellen für Geflüchtete in Kreuzberg-Nordost finden Sie hier.
Einrichtung Beratungs- und Unterstützungsangebote für Geflüchtete
Kategorie Bildung, Beratung, Freizeitgestaltung
Zielgruppe Geflüchtete
Anwaltliche Mieter*innenberatung
Einrichtung Bona Peiser
Adresse Oranienstr. 72
Telefon 03067796086
Termin Montag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis Die anwaltliche Mieterberatung für Fragen rund um Mieten in Friedrichshain-Kreuzberg findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt. Bitte vorher das Anliegen per E-Mail an info@gesoplan.de senden, die Telefonnummer und der konkrete Termin mit der Anwältin wird daraufhin mitgeteilt.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Senior*innen
Träger Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume (Wassertor e.V.)
Deutschkurs für Geflüchtete (Niveaus B1 und B2)
Einrichtung Bona Peiser
Adresse Oranienstr. 72
Telefon 03067796086
Termin Mittwoch, 10.00 bis 12.00 Uhr
Hinweis Ein Angebot von Weltweit Berlin - während des aktuellen Lockdowns nur digital über Zoom. Anmeldung und weitere Informationen über die E-Mail-Adresse kontakt@weltweit-berlin.de.
Kategorie Bildung, Beratung, Freizeitgestaltung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Senior*innen, Geflüchtete
Träger Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume (Wassertor e.V.)
Jamsession (vor Ort und online)
Einrichtung Bona Peiser
Adresse Oranienstr. 72
Telefon 03067796086
Termin Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis Die Jamsessions am Dienstag finden auch während des aktuellen Lockdowns statt - zu zweit vor Ort oder digital über Zoom. Bitte anmelden unter der E-Mail-Adresse info@bona-peiser.de (dort gibt es auch den Zoom-Link). Die besten Jamvideos werden, mit Einverständnis, auf Facebook veröffentlicht: https://www.facebook.com/infobonapeiser
Kategorie Bildung, Freizeitgestaltung
Zielgruppe Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Geflüchtete
Träger Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume (Wassertor e.V.)
Sprachcafé (Online-Angebot)
Einrichtung Bona Peiser
Adresse Oranienstr. 72
Telefon 03067796086
Termin Donnerstag, 15.00 bis 16.00 Uhr
Hinweis Das Sprachcafé findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt - als digitales Angebot über Zoom. Bitte um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse info@bona-peiser.de oder unter Tel. 030-67796086. Dort gibt es alle weiteren Informationen und die Zugangsdaten. Das Sprachcafé ist geeignet für alle, die Deutsch lernen oder anderen mit ihrem Deutsch helfen wollen.
Kategorie Bildung, Freizeitgestaltung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Senior*innen, Geflüchtete
Träger Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume (Wassertor e.V.)
Digitale Ritterburg (Online-Angebot)
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Freitag, 15.00 Uhr
Hinweis Beim Online-Angebot Digitale Ritterburg reden wir mit euch über alles, was euch beschäftigt (eure Wünsche, Vorstellungen und euer Feedback zu unseren Angeboten). Den Link bekommt ihr unter unter Tel. 0177 18 38 305 (auch per WhatsApp/Signal).
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder, Erwachsene
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Gartenzaunzeit
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Donnerstag, 15.00 bis 16.00 Uhr
Hinweis Am Gartenzaun der Ritterburg gibt es jeden Donnerstagnachmittag Basteltüten zum Mitnehmen. Das Team der Ritterburg freut sich, euch zu sehen und zu erfahren, welche Angebote ihr euch für die Zukunft wünscht. Dazu gibt es eine kleine Umfrage.
Kategorie Freizeitgestaltung, Beratung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Homeschooling-Hilfe/Hausaufgabenbetreuung (vor Ort nach Anmeldung)
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 11.00 bis 14.00 Uhr
Hinweis Die Homeschooling-Hilfe findet vor Ort in der Kleinen Ritterburg statt. Die Anzahl Teilnehmer*innen ist sehr begrenzt. Bitte anmelden unter Tel. 0177 18 38 305 (auch per WhatsApp) oder über die Facebookseite oder die Instagramseite der Kleinen Ritterburg.
Kategorie Bildung, Beratung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Online-Angebote (Kinder-Yoga, kulinarische Überraschungen, Livemusik mit Ray, Tanzen und vieles mehr)
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin jederzeit
Hinweis Mehr auf INSTAGRAM unter https://www.instagram.com/kinderfreizeithausxberg/ und auf FACEBOOK unter https://www.facebook.com/FamilienzentrumRitterburg. Die Livemusik mit Ray findet mittwochs und freitags von 15 bis 16 Uhr statt (über Facebook).
Kategorie Freizeitgestaltung, Bildung, Beratung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder, Erwachsene
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Kinder-Yoga (Online-Angebot)
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Donnerstag, 15.00 Uhr
Hinweis Das Angebot Kinder-Yoga findet auch während des aktuellen Lockdowns statt - als digitales Angebot. Den Link bekommt ihr unter unter Tel. 0177 18 38 305 (auch per WhatsApp/Signal).
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder, Erwachsene
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Offener Garten
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Mittwoch, 15 bis 17 Uhr; Samstag, 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Hinweis Der Garten der Ritterburg ist für euch offen.
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Sport im Garten
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Donnerstag und Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr.
Hinweis Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl Teilnehmer*innen sehr begrenzt. Bitte anmelden unter Tel. 0177 18 38 305 (gerne auch per WhatsApp), oder über die Facebookseite oder die Instagramseite der Kleinen Ritterburg.
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Beratung zu Stillen und Beikost
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Montag, 10 bis 12 Uhr
Hinweis Während des aktuellen Lockdowns findet kein Stillcafé statt. Bei Fragen zu Stillen und Beikost ruft Jana gerne montags zwischen 10 und 12 Uhr unter Tel. 0157 322 77 837 an.
Kategorie Freizeitgestaltung, Bildung, Beratung
Zielgruppe Familien, Kinder, Erwachsene
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Systemische Beratung
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Nach Vereinbarung
Hinweis Während der Zeit des aktuellen Lockdowns wird systemische Beratung nach Vereinbarung angeboten. Sprecht Anja am besten mittwochs von 16 bis 18 Uhr unter Tel. 0157 322 76 951 an.
Kategorie Beratung, Bildung, Freizeitgestaltung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Kinder
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Tanzen (Online-Angebot)
Einrichtung Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg
Adresse Ritterstr. 35/36
Telefon 03061107096
Termin Montag, 15.00 Uhr
Hinweis Das Angebot Tanzen findet auch während des aktuellen Lockdowns statt - als digitales Angebot. Den Link bekommt ihr unter unter Tel. 0177 18 38 305 (auch per WhatsApp/Signal).
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Jugendliche, Kinder, Erwachsene
Träger Familienzentrum Ritterburg, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg (Nestwärme e.V.)
Asyl in der Kirche (offene Sprechstunde)
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Asyl in der Kirche bietet zum Erstkontakt eine offene Sprechstunde an. Sie findet dienstags und donnerstags von 12.00 bis 14.00 Uhr bei der Juristin Frau Juretzka statt. Die Beratungssprachen sind Englisch, Französisch und Spanisch.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Asyl in der Kirche
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Asyl in der Kirche bietet nach Anmeldung Beratung in verschiedenen Sprachen zu verschiedenen Zeiten an: Montag, 10.00 bis 14.00 Uhr (Französisch, Englisch und Spanisch); Dienstag, 10.00 bis 12.00 Uhr (Französisch, Englisch und Spanisch); Mittwoch, 10.00 bis 14.00 Uhr (Französisch, Englisch und Spanisch); Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr (Französich, Englisch, Spanisch); Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr (Französisch, Englisch, Spanisch)
Hinweis Bitte vorher anmelden bei Frau Juretzka (Juristin) unter Tel. 01794946471 oder E-Mail unter cecilia.juretzka@kirchenasyl-bb.de
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Integrationslots*innen Friedrichshain-Kreuzberg
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Die Integrationslots*innen bieten zu verschiedenen Zeiten Beratung in verschiedenen Sprachen an: Montag, 11.00 bis 14.00 Uhr (Persisch, Russisch, Türkisch); Montag, 14.00 bis 17.00 Uhr (Arabisch, Kurdisch); Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr (Serbokroatisch, Bosnisch); Dienstag, 13.00 bis 16.00 Uhr (Arabisch, Kurdisch); Mittwoch, 9.00 bis 12.00 Uhr (Arabisch, Französisch, Englisch); Mittwoch, 12.00 bis 15.00 Uhr (Arabisch, Italienisch, Spanisch, Englisch); Freitag, 10.00 bis 13.00 Uhr (Persisch); Freitag, 13.00 bis 16.00 Uhr (Arabisch, Kurdisch)
Hinweis Die Integrationslots*innen bieten zu verschiedenen Zeiten Beratung in verschiedenen Sprachen an.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Migrations- und Flüchtlingsberatung
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Montag und Mittwoch, 11.30 bis 15.00 Uhr
Hinweis Die Migrations- und Flüchtlingsberatung findet in den Sprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch und Arabisch (mit Sprachmittler) statt. Bitte vorher anmelden bei Herrn Fu unter Tel. 01635506818 oder E-Mail an r.fu@diakonie-stadtmitte.de
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Freitag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Hinweis Die Beratung wird auf Englisch und Kisuaheli durchgeführt.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Mobile Beratung zu Suchtmitteln für Geflüchtete
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Montag, 14.30 bis 16.30 Uhr und nach Terminvereinbarung
Hinweis Die Beratung findet auf Englisch statt.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Mobile Beratung zu Bildung und Beruf für Geflüchtete
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Donnerstag, 11.00 bis 14.00 Uhr
Hinweis Die Beratung wird auf Englisch und Französisch durchgeführt.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Sozialberatung für geflüchtete Menschen
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Die Sozialberatung für geflüchtete Menschen bietet Termine zu folgenden Zeiten an: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr
Hinweis Die Sozialberatung für geflüchtete Menschen wird auf Arabisch und Englisch durchgeführt. Bitte vorher anmelden bei Frau Seifeldin unter Tel. 017657734709 oder E-Mail an m.seifeldin@fluechtlingskirche.de
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Telefonische Seelsorge
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Dienstag und Mittwoch, jeweils 13.00 bis 15.00 Uhr
Hinweis Bitte direkt bei Pfarrerin Frau Ulrike Wohlrab unter Tel. 017621464171 oder per E-Mail u.wohlrab@fluechtlingskirche.de melden.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
Ärztliche Beratung
Einrichtung Flüchtlingskirche
Adresse Wassertorstr. 21a
Telefon 03061107096
Termin Dienstag, 14.30 bis 16.00 Uhr
Hinweis Die Beratung findet auf Englisch statt.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Senior*innen, Familien
Träger Flüchtlingskirche
WOMEN GO MEDIA - Medienkompetenz für alt- und neuzugewanderte Frauen
Einrichtung Formatwechsel-Medienwerkstatt
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03026585739
Termin Freitag, wöchentlich, 9.00 bis 11.30 Uhr, sowie begleitendes Online-Learning mit verbindlichen Webinaren
Hinweis Aus aktuellem Anlass finden die Kurse sowohl als Präsenz, als auch als Online-Veranstaltung statt: Die Teilnehmer*innen werden abwechselnd vor Ort, unter den coronabedingten Hygiene- und Schutzmaßnahmen, in kleinen festen Lerngruppen unterrichtet. Ein laufender Einstieg ist möglich. Anmeldung unter: info@formatwechsel-berlin.de oder Tel. 030/26585739.
Kategorie Freizeitgestaltung, Bildung, Beratung
Zielgruppe Geflüchtete, Erwachsene, Frauen, Senior/innen
Träger Formatwechsel-Medienwerkstatt e.V. in Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus, Wassertor e.V., Wassertorstr. 48
Sozialberatung (Hilfe bei Anträgen für Jobcenter, Sozialamt, etc.)
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Montag bis Freitag, 11.00 bis 16.00 Uhr.
Hinweis Das Angebot findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt. Bitte um Anmeldung für das Beratungsangebot am Empfang oder telefonisch (Tel. 030 6150 7261).
Kategorie Beratung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Senior*innen
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Essensausgabe
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Montag bis Freitag, 13 bis 16 Uhr
Hinweis Dieses Angebot findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt. Für Bedürftige wird Essen zum Abholen vor dem Hauseingang zum MehrGenerationenHaus bereit gestellt.
Kategorie Beratung, Freizeitgestaltung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Senior*innen
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Offener Bereich für Kinder ab 6 Jahren mit Hausaufgabenbegleitung
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Montag bis Freitag, 13.00 bis 17.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt.
Kategorie Bildung, Beratung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Familien
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Offenes Ohr Telefonservice
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Dienstag & Mittwoch, 11.00 - 14.00 Uhr und Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr
Hinweis Der Offenes Ohr Telefonservice ist für alle da, die sich einsam fühlen und/oder jemanden zum Reden brauchen. Bitte unter 030 6150 7261 anmelden. Gerne vermitteln wir auch Spaziergänge zu zweit (u.a. für Senior*innen).
Kategorie Beratung, Freizeitgestaltung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Rechtsberatung (Anwaltliche Erstberatung)
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Mittwoch, 10.00 bis 13.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt. Bitte um Anmeldung für das Beratungsangebot am Empfang oder telefonisch (Tel. 030 6150 7261).
Kategorie Bildung, Beratung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Senior*innen
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Rentenberatung
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Freitag, 13.00 bis 15.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt. Bitte um Anmeldung für das Beratungsangebot am Empfang oder telefonisch (Tel. 030 6150 7261).
Kategorie Bildung, Beratung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Senior*innen
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Schulden- und Insolvenzberatung
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Freitag, 13.00 bis 15.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während der Zeit des aktuellen Lockdowns statt. Bitte um Anmeldung für das Beratungsangebot am Empfang oder telefonisch (Tel. 030 6150 7261).
Kategorie Bildung, Beratung
Zielgruppe Erwachsene, Familien, Senior*innen
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Aktuelle Öffnungszeiten
Einrichtung MehrGenerationenHaus
Adresse Wassertorstr. 48
Telefon 03061507261
Termin Montag, 12.30 bis 16.00 Uhr; Dienstag bis Freitag, 11.00 bis 16.00 Uhr.
Hinweis Für Bildungs- und Beratungsangebote sowie zum Aufsuchen der verschiedenen Ansässigen im Haus hat das MehrGenerationenHaus auch während des aktuellen Lockdowns geöffnet. Zu diesen Zeiten ist immer auch ein Anmelden zu den verschiedenen Beratungsangeboten möglich.
Kategorie Bildung, Beratung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Familien
Träger MehrGenerationenHaus (Wassertor e.V.)
Fahrrad, Roller, Gokart fahren
Einrichtung Oase Verkehrsgarten
Adresse Wassertorplatz 1
Telefon 03050589111
Termin Montag bis Freitag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis Eine Vielzahl an Fahrrädern, Rollern und Gokarts stehen für Fahren und Verkehrssicherheitstraining bereit. Kinder unter 6 Jahren können nur unter Begleitung von Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Kategorie Freizeitgestaltung, Bildung
Zielgruppe Kinder, Familien, Erwachsene
Träger Oase Verkehrsgarten (KidBike e.V.)
Information, Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Pflege
Einrichtung Pflegestützpunkt
Adresse Prinzenstraße 23
Telefon 03025700673
Termin Dienstag, 9.00 bis 15.00 Uhr; Donnerstag, 12.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Kategorie Beratung
Zielgruppe Senior*innen, Erwachsene, Familien, Menschen mit Behinderung
Träger Pflegestützpunkt (Träger: Land Berlin und die Pflege- und Krankenkassen in Berlin)
Hausaufgabenbetreuung (vor Ort nach Anmeldung)
Einrichtung Statthaus Böcklerpark
Adresse Prinzenstr. 1
Telefon 03022195321
Termin Montag bis Freitag, 12.00 bis 15.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während des aktuellen Lockdowns statt. Bitte anmelden unter Tel. 030 221 95 321 oder per WhatsApp unter 0157 303 89 159.
Kategorie Bildung, Beratung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche
Träger Statthaus Böcklerpark (KMA e.V.)
Kreatives Spiel (vor Ort nach Anmeldung)
Einrichtung Statthaus Böcklerpark
Adresse Prinzenstr. 1
Telefon 03022195321
Termin Montag, 15.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während des aktuellen Lockdowns statt. Bitte anmelden unter Tel. 030 221 95 321 oder per WhatsApp unter 0157 303 89 159.
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche
Träger Statthaus Böcklerpark (KMA e.V.)
Offenes Atelier (vor Ort nach Anmeldung)
Einrichtung Statthaus Böcklerpark
Adresse Prinzenstr. 1
Telefon 03022195321
Termin Mittwoch, 15.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während des aktuellen Lockdowns statt. Bitte anmelden unter Tel. 030 221 95 321 oder per WhatsApp unter 0157 303 89 159.
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche
Träger Statthaus Böcklerpark (KMA e.V.)
Tristans Sprechstunde (vor Ort nach Anmeldung)
Einrichtung Statthaus Böcklerpark
Adresse Prinzenstr. 1
Telefon 03022195321
Termin Donnerstag, 15.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während des aktuellen Lockdowns statt. Bitte anmelden unter Tel. 030 221 95 321 oder per WhatsApp unter 0157 303 89 159.
Kategorie Beratung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche
Träger Statthaus Böcklerpark (KMA e.V.)
Workout (vor Ort nach Anmeldung)
Einrichtung Statthaus Böcklerpark
Adresse Prinzenstr. 1
Telefon 03022195321
Termin Dienstag und Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis Das Angebot findet auch während des aktuellen Lockdowns statt. Bitte anmelden unter Tel. 030 221 95 321 oder per WhatsApp unter 0157 303 89 159.
Kategorie Freizeitgestaltung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche
Träger Statthaus Böcklerpark (KMA e.V.)
Youtube-Specials
Einrichtung Statthaus Böcklerpark
Adresse Prinzenstr. 1
Telefon 03022195321
Termin jederzeit
Hinweis Das Statthaus Böcklerpark ist während des Lockdowns digital für euch da. In Youtube- und Instagram-Specials gibt es Tipps, um zu Hause fit zu bleiben, zum Kochen, zum Basteln, zu Upcycling, etc. YOUTUBE: https://www.youtube.com/c/KMAeV/videos, INSTAGRAM: https://www.instagram.com/statthaus_boecklerpark/
Kategorie Freizeitgestaltung, Beratung, Bildung
Zielgruppe Kinder, Jugendliche
Träger Statthaus Böcklerpark (KMA e.V.)