Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf den Webseiten der jeweiligen Einrichtungen.
Di., 15.07., 18.30-21.00 Uhr, Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72
Einmal im Monat kannst du bei Musik Tischtennis spielen, neue Nachbar*innen kennenlernen und dich am Abend entspannen.
Mi., 16.07., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
Nur mit Terminvergabe: 030 29 34 31 0
Mi., 16.07., 16-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 36
Das Familienzentrum Ritterburg lädt zusammen mit KOBRA Berlin Alleinerziehende mit ihren Kindern zum Abendessen ein.
Bitte meldet euch per E-Mail oder unter Tel. 0152 29 48 94 08 an. Wir freuen uns auf euch! Das Angebot ist kostenlos.
Mi., 16.07., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
In Kooperation mit der Diakonie.
Do., 17.07., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
Do., 17.07., 15.30-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
Do., 17.07., 15.00 bis 18.00 Uhr, am Kastanienplatz in der Wassertorstraße
Die Spielstraße findet jeden Donnerstag im Juli statt.
Fr., 18.07., 16.00 bis 18.00 Uhr, am Sandkasten-Spielplatz südlich der Häuserzeile Gitschiner Straße auf der Höhe Böcklerpark
Bei der Gartensprechstunde wollen wir gemeinsam gärtnern, uns zum Gärtnern und Blumen planzen austauschen und unsere schöne grüne Umgebung noch grüner und schöner machen. Dazu gibt's selbstverständlich eine Tasse Kaffee und Tee. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch.
Die Gartensprechstunde wird im Rahmen des Projekts Stärkung der Begegnungsstrukturen im südlichen Kiez über das Programm Sozialer Zusammenhalt im Quartier Wassertorplatz gefördert.
Fr., 18.07., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 18.07., 15.30 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
Moderation Dieter Telge, 0170 233 31 93
Sa., 19.07., 10.00 bis 13.00 Uhr, Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz, Wassertorplatz 1, 10969 Berlin
Ab 13.00 bis 16.00 Uhr: Freies Fahren für alle
Sa., 19.07., 16.00 bis 19.30 Uhr, Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg, Ritterstr. 35/36
Heute feiert das Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg in der Ritterstr. 35/36 ein Sommerfest!
Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 bis 13 Jahre aus dem Wassertorkiez.
Sa., 19.07., 10-12 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
So., 20.07., 10.00 bis 13.00 Uhr, Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz, Wassertorplatz 1, 10969 Berlin
Ab 13.00 bis 16.00 Uhr: Freies Fahren für alle
Mo., 21.07., 11.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
Di., 22.07., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
Do., 24.07., 16.00-17.30 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
Do., 31.07., 15.00 bis 18.00 Uhr, am Kastanienplatz in der Wassertorstraße
Die Spielstraße findet jeden Donnerstag im Juli statt.
Fr., 25.07., 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48
Im Jahr 2011 haben Nachbar*innen aus dem Kiez gemeinsam einen Film gedreht. Wir zeigen den Film erneut und freuen uns, auf die Zeit damals zurückzublicken. Mit dabei sind auch die Filmschaffenden - es wird spannend.
Fr., 25.07., 16.00 bis 18.00 Uhr, am Sandkasten-Spielplatz südlich der Häuserzeile Gitschiner Straße auf der Höhe Böcklerpark
Bei der Gartensprechstunde wollen wir gemeinsam gärtnern, uns zum Gärtnern und Blumen planzen austauschen und unsere schöne grüne Umgebung noch grüner und schöner machen. Dazu gibt's selbstverständlich eine Tasse Kaffee und Tee. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch.
Die Gartensprechstunde wird im Rahmen des Projekts Stärkung der Begegnungsstrukturen im südlichen Kiez über das Programm Sozialer Zusammenhalt im Quartier Wassertorplatz gefördert.
Fr., 25.07., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 25.07., 18.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
Moderation Ulrike Haase, 0176 327 702 24
Sa., 26.07., ab 18.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48
Väter aus dem Kiez treffen sich zum gemeinsamen Okey spielen und zum Austausch über das Familienleben.
So., 27.07., 14.00 bis 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48
Gemeinsam mit Nachbar*innen kaputte Gegenstände reparieren und sich austauschen. Bitte meldet euch bei Maria an: ketzler@wassertor.org.
So., 27.07., 15.00 bis 17.30 Uhr, St. Jacobi-Kirche, Oranienstraße 132, 10969 Berlin
200.jpg
Mi., 30.07., 16.00 bis 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstr. 48
Mit Nachbar*innen sich austauschen, im Garten am Lagerfeuer gemeinsam Stockbrot essen und das MGH kennenlernen.
Mi., 30.07., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
Nur mit Terminvergabe: 030 29 34 31 0
Mi., 30.07., 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Gitschiner Straße 38
In Kooperation mit der Diakonie.
Do., 24.07., 15.00 bis 18.00 Uhr, am Kastanienplatz in der Wassertorstraße
Die Spielstraße findet jeden Donnerstag im Juli statt.
Fr., 01.08., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 08.08., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Do., 14.08., 15.30-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
Fr., 15.08., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 22.08., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 29.08., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 05.09., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Do., 11.09., Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72
Die sozio-kulturellen Projekträume Bona Peiser in der Oranienstr. 72 feiern ihr diesjähriges Jubiläum mit einem bunten Programm.
Save the Date - freut euch auf Spaß, Abwechslung und Musik. Weitere Details folgen.
Fr., 12.09., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
So., 14.09., 11.00 bis 13.00 Uhr, Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz, Wassertorplatz 1, 10969 Berlin
So., 14.09., 15.00 bis 17.30 Uhr, St. Jacobi-Kirche, Oranienstraße 132, 10969 Berlin
200.jpg
Mi., 17.09., 16-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 36
Das Familienzentrum Ritterburg lädt zusammen mit KOBRA Berlin Alleinerziehende mit ihren Kindern zum Abendessen ein.
Bitte meldet euch per E-Mail oder unter Tel. 0152 29 48 94 08 an. Wir freuen uns auf euch! Das Angebot ist kostenlos.
Do., 18.09., 15.30-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
Fr., 19.09., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
So., 21.09., 11.00 bis 13.00 Uhr, Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz, Wassertorplatz 1, 10969 Berlin
Fr., 26.09., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 10.10., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
So., 12.10., 15.00 bis 17.30 Uhr, St. Jacobi-Kirche, Oranienstraße 132, 10969 Berlin
200.jpg
Mi., 15.10., 16-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 36
Das Familienzentrum Ritterburg lädt zusammen mit KOBRA Berlin Alleinerziehende mit ihren Kindern zum Abendessen ein.
Bitte meldet euch per E-Mail oder unter Tel. 0152 29 48 94 08 an. Wir freuen uns auf euch! Das Angebot ist kostenlos.
Do., 16.10., 18 bis 21 Uhr, Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72
Es ist wieder Kiezkaraoke in Bona Peiser, sozio-kulturelle Projekträume, in der Oranienstraße 72.
Seid dabei und präsentiert uns euer Lieblingslied! Teilt eure Lieblingslieder aus aller Welt mit Nachbar:innen groß und klein und genießt einen Abend voller Spaß, Tanz und Lachen.
In lockerer Atmosphäre ohne Zwang kannst du mitsingen, mittanzen oder einfach nur dabei sein. Auch diejenigen, die gern "nur" zuhören möchten, sind herzlich willkommen!
Getränke gegen Selbstkostenpreis werden vor Ort verfügbar sein.
kiezkaraoke.jpg
Wir freuen uns auf euch!
📍 Bona Peiser, Oranienstraße 72, 10969
♿ Der Ort ist stufenfrei auf Straßenebene zu erreichen und verfügt über eine rollstuhlgerechte Toilette.
Do., 16.10., 15.30-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
Fr., 17.10., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 24.10., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
Fr., 31.10., 16 bis 19 Uhr, Kinderfreizeithaus Kleine Ritterburg, Ritterstr. 36
Eure Ideen sind gefragt! Experimentiert mit verschiedenen Materialien, Farben, Klängen und mehr! Im KinderKultur-Club Kreuzberg könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren.
Der KinderKultur-Club ist für alle Kinder von 9 bis 12 Jahre aus Kreuzberg offen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gibt's weitere Infos: https://www.kinderkulturmonat.de/kinderkultur-club
So., 09.11., 15.00 bis 17.30 Uhr, St. Jacobi-Kirche, Oranienstraße 132, 10969 Berlin
200.jpg
Mi., 19.11., 16-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 36
Das Familienzentrum Ritterburg lädt zusammen mit KOBRA Berlin Alleinerziehende mit ihren Kindern zum Abendessen ein.
Bitte meldet euch per E-Mail oder unter Tel. 0152 29 48 94 08 an. Wir freuen uns auf euch! Das Angebot ist kostenlos.
Do., 20.11., 15.30-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
Mi., 10.12., Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72
Musik und nachbarschaftliches Zusammensein verspricht das nette, vorweihnachtliche Event KiezLichter in den sozio-kulturellen Projekträumen Bona Peiser.
Save the date - weitere Details folgen.
Do., 11.12., 15.30-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35
Mi., 17.12., 16-18 Uhr, Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 36
Das Familienzentrum Ritterburg lädt zusammen mit KOBRA Berlin Alleinerziehende mit ihren Kindern zum Abendessen in weihnachtlicher Atmosphäre ein.
Bitte meldet euch per E-Mail oder unter Tel. 0152 29 48 94 08 an. Wir freuen uns auf euch! Das Angebot ist kostenlos.
Eine Übersicht über die dauerhaften Angebote im Quartier finden Sie hier.