Bilderauswahl für den Kiezkalender

November 2024. Am Mittwoch, den 13. November, fand auf dem Kastanienplatz die Fotoauswahlaktion für den Kiezkalender 2025 statt. Zwischen 16 und 18 Uhr hatten Nachbarinne und Nachbarn die Möglichkeit, ihre Lieblingsmotive aus einer Auswahl von 36 Bildern zu wählen. Die Veranstaltung, die die AG.URBAN im Rahmen des QM-geförderten Projekts Förderung der Kiezidentität durchführte, fand starke Resonanz: Neben Anwohnenden beteiligten sich auch zahlreichen Passanten, ob groß ob klein, ob mit Hund oder ohne, an der Auswahl und markierten mit Klebepunkten ihre Favoriten unter den Fotos.

Die Fotoaufnahmen, die für den Kiezkalender zur Wahl standen, wurden in den letzten Monaten von Schülerinnen und Schülern der Otto-Wels-Grundschule angefertigt und zeigen den Kiez in verschiedenen Facetten mit unterschiedlichen Perspektiven und jahreszeitlichen Stimmungen. Die AG.URBAN begleitete die Aktion und hatte, da die Dunkelheit auf dem Kastanienplatz bereits Einzug hielt, sogar Lichtstrahler aufgestellt. So erstrahlten die zur Auswahl stehenden Fotos in hellem Licht, was die Auswahl erleichterte.

Die ungezwungene, lockere Atmosphäre lud auch zu kurzen Gesprächen ein. Besonders schön war, dass auch die Mitglieder des Quartiersrats auf ihrem Weg zur Sitzung um 18 Uhr im QM-Büro kurz Halt machten, um ihre Favoritenpunkte zu kleben. Ihre Beteiligung unterstrich die starke Verbundenheit, die viele Menschen im Quartier mit dem Wassertorkiez haben. Dazu wird auch der Kiezkalender in der Nachbarschaft einen weiteren Beitrag leisten. Man darf gespannt auf die „finalen“ Motive sein. Schon jetzt kann gesagt werden, dass alle ausgewählten zwölf Motive im zukünftigen Kiezkalenders den Alltag und die Schönheit des Wassertorkiezes auf ein Neues widerspiegeln werden.